Gottesdienste St. Jakobus

17.04.2025 (Donnerstag)

Gründonnerstag

19 Uhr Tischabendmahl im Gemeindehaus

Pastorin Magdalene Franz-Fastner

19:00 Uhr
Gemeindehaus der St. Jakobuskirche
18.04.2025 (Freitag)

Karfreitag

Musik und Besinnung zur Sterbestunde Jesu

Bachchor Ilmenau
Leitung: Hans-Jürgen Freitag
Worte: Magdalene Franz-Fastner

Eintritt frei, Spenden kommen der Arbeit des Bachchores zugute

15:00 Uhr
Kreuzkirche auf dem Friedhof lmenau
20.04.2025 (Sonntag)

Ostersonntag

Ostermorgenfeier

Pastorin Magdalene Franz-Fastner

06:00 Uhr
St. Jakobuskirche Ilmenau

Ostersonntag

Festgottesdienst

Pastorin Magdalene Franz-Fastner

10:00 Uhr
21.04.2025 (Montag)

Ostermontag

Auf dem Weg Christus begegnen gleich den Emmaus-Jüngern

Herzliche Einladung zu einer Wanderung von der Feste Wachsenburg über den Eymersborn zu den Resten der Radigundiskapelle auf dem Burgberg der Mühlburg, mit Andachten auf dem Weg und an der ehemaligen Kapelle.

Start: 13:00 Uhr am Parkplatz der Feste Wachsenburg
Ziel: 15:00 Uhr Andacht an der ehemaligen Radigundiskapelle
 

Der Weg ist auch für wanderfreudige Familien geeignet. Bitte den Rückweg selbst organisieren. Wer nicht wandert, kann auch direkt zur Radigundiskapelle kommen. Für Rückmeldungen bin ich Ihnen dankbar:
0160 8427302 - Pfarrer Mathias Hock, Pfarramtsbereich Ichtershausen / Holzhausen

13:00 Uhr
Wanderung
27.04.2025 (Sonntag)

Quasimodogeniti

FAMILIENKIRCHE

Pastorin Magdalene Franz-Fastner und Team

10:00 Uhr
St. Jakobuskirche Ilmenau

Kalender

< April 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

Predigten in der St. Jakobuskirche

Die Predigten vom Sonntag Rogate, 22. Mai 2022, vom Himmelfahrtstag und Pfingstsonntag 2022 stehen im YouTube-Kanal der Jakobus-Gemeinde zur Verfügung.

Predigt von Superintendentin Rosenthal beim Glaubensfest am Pfingsmontag 2022 >>

Archiv >>

Gemeindebrief

JAHRESLOSUNG 2025

Prüft alles und behaltet das Gute.

1. Thessalonicher 5,21

Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen