Veranstaltungskalender
Mai 2019
Vorbereitungskreis KimiKi
Wer bei der Gestaltung von KimiKi mithelfen möchte, ist herzlich zu den Vorbereitungstreffen eingeladen (Ansprechpartner: Gemeindepädagoge A. Müller, siehe Mitarbeiter)

Gemeindehaus St.Jakobus, Ilmenau
Yoga im Gemeindehaus

Gemeindehaus Ilmenau
Taufgottesdienst

Gemeinderaum Oehrenstock
Misericordias Domini
Pastorin M. Franz-Fastner
Jubelkonfirmation mit Abendmahl

St. Jakobuskirche Ilmenau
Miserikordias Domini

Kirche Ilmenau-Roda
Mittelalterkreis - Freunde in der Mitte des Lebens
Wanderung mit Picknick

Treffpunkt Gemeindehaus St.Jakobus, Ilmenau
Yoga im Gemeindehaus

Gemeindehaus Ilmenau
TeSa - TeenSamstag

Jugendwohnung im Gemeindehaus, Kirchplatz 1
KiniKi - Kirche mit Kindern

Gemeindehaus St.Jakobus, Ilmenau
Jubilate
Pastorin M. Franz-Fastner
ab 09:30 Uhr KimiKi (Kirche mit Kindern) im Gemeindehaus

St. Jakobuskirche Ilmenau
Konzert für Tuba und Orgel
Dorothee Krause (Tuba) und Sebastian Hinz (Orgel) spielen Werke von J.S. Bach, D. Buxtehude, J.G. Walther u.a.
Tuba und Orgel – diese außergewöhnliche Instrumentenkombination steht am Sonntag, dem 12. Mai, um 17 Uhr in der Ilmenauer Jakobuskirche auf dem Konzertplan. Dorothee Krause, ehemals Solotubistin der Thüringen-Philharmonie Gotha/Suhl, und Sebastian Hinz, in Ilmenau schon länger als Organist bekannt, bringen auf diesen Instrumenten Werke von Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude, Johann Gottfried Walther u.a. zu Gehör, von denen einige eigens für Tuba und Orgel bearbeitet wurden. Bemerkenswert ist auch eine Choralfantasie für Tuba und Orgel über das 1638 erschienene Lied „Schnitter Tod“ aus dem reichhaltigen Werk für Blechblasinstrumente des romantischen Komponisten Jan Koetsier.
Dorothee Krause studierte von 1985-1989 an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar bei Georg Bölk, Solotubist der Staatskapelle Weimar. Während des Studiums nahm sie an zahlreichen internationalen Meisterkursen teil. Von 1986-1989 war sie Solotubistin des Hochschulorchesters in Weimar und Substitut der Staatskapelle Weimar, von 1989 bis 2008 Solotubistin der Thüringen-Philharmonie. Sie ist Preisträgerin mehrerer Instrumentalwettbewerbe (Markneukirchen, Gdansk) und Gründungsmitglied des Horn-Tuba-Quintettes der Thüringen-Philharmonie, des Blechbläserquintettes „Last Brass“ und des Duo Grande.
Sebastian Hinz erhielt Orgelunterricht bei Gottfried Biller und KMD Jürgen Irmscher in Magdeburg. Er ist seit 1978 kirchenmusikalisch aktiv mit umfangreichem Orgelspiel in Gnadau, im Magdeburger Dom, in Jena, in Ilmenau und in Erfurt. Im Jahr 1982 beendete er seine kirchenmusikalische Ausbildung. Auf der Orgel bevorzugt er die Werke von J.S. Bach und des norddeutschen Orgelbarock. Er ist Mitbegründer des Weimarer Vokalensembles und veranstaltete mehrfach Orgel- und Instrumentalmusiken. Seit 2007 konzertiert er gemeinsam mit Dorothee Krause überwiegend in Thüringen, aber auch in Magdeburg, Halberstadt und Hannover.
Die evangelische Kirchengemeinde lädt Sie herzlich ein zu diesem ungewöhnlichen Konzert. Eintrittskarten zu 10 und ermäßigt 5 Euro sind an der Konzertkasse erhältlich.

St. Jakobuskirche Ilmenau
Seniorennachmittag
Begegnung zwischen Jung und Alt - zu Gast sind Kinder der Kindertagesstätte "Zwergenland"

Seniorenwohnanlage Sophienhütte, Richard-Bock-Str. 4, Ilmenau
Kantate
Gemeindepädagoge A. Müller
Gottesdienst mit musikalischer Gestaltung durch den Posaunenchor

St. Jakobuskirche Ilmenau
Kantate

Kantate

Kirche Ilmenau-Roda
Yoga im Gemeindehaus

Rogate
Pfarrer i.R. R. Bräutigam
Gottesdienst mit Musik und Abendmahl.
Unter der Leitung von Kantor H.-J. Freitag bringen der Bachchor, Solisten und das Weimarer Barockensemble die "Spatzenmesse" von W.-A. Mozart zur Aufführung.

St. Jakobuskirche Ilmenau
Seniorennachmittag
Unsere Seniorennachmittage sind weiter jeweils für den letzten Mittwoch im Monat geplant. Jedoch müssen wir leider mitteilen, dass sie zukünftig nur noch stattfinden, wenn sich mindestens 4 Besucher einfinden.
Bitte geben Sie Frau Löbner oder Frau Havelberg-Kunze Nachricht, ob Sie weiter gern teilnehmen möchten und melden Sie sich zu den Terminen an. Wir werden dann per Aushang am Gemeindehaus mitteilen, ob der Seniorennachmittag stattfindet.

Gemeindehaus Ilmenau-Roda, Elgersburger Str. 33
Christi Himmelfahrt
Pastorin M. Franz-Fastner
Gottesdienst im Freien mit den "Vier Manebacher Blechbläsern"
Anschließend lädt die Kirchengemende Manebach wieder zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Getränken ein.

an der Bergwachthütte Manebach
Christi Himmelfahrt
Pastorin M. Franz-Fastner
Gottesdienst im Freien mit den "Vier Manebacher Blechbläsern"
Anschließend lädt die Kirchengemende Manebach wieder zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Getränken ein.

an der Bergwachthütte Manebach
Stundengebetswochenende 31.05.-02.06.2019
Leitung: Pfarrer Matthias Cyrus, Großengottern

Großengottern
Gesprächskreis

Gemeindehaus St.Jakobus, Ilmenau
Aktuelles
Kalender
< | Mai 2019 | > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Predigten in der St. Jakobuskirche
Die Predigten vom Sonntag Rogate, 22. Mai 2022, vom Himmelfahrtstag und Pfingstsonntag 2022 stehen im YouTube-Kanal der Jakobus-Gemeinde zur Verfügung.
Predigt von Superintendentin Rosenthal beim Glaubensfest am Pfingsmontag 2022 >>
JAHRESLOSUNG 2025

1. Thessalonicher 5,21
Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen