Veranstaltungskalender
Oktober 2019
Sommerkonzert in der Kreuzkirche
Konzert der „Kleinen Reihe“ 2019
Barock trifft Jazz - Die Kunst der Improvisation in der musikalischen Praxis
Martin Jagusch - Barockcello, Klaus Wegener - Saxofone
Zum letzten Sommerkonzert in der Ilmenauer Kreuzkirche am Dienstag, dem 2.10. um 19.30 Uhr präsentiert der veranstaltende Kuko e.V. ein musikalisches Experiment:
Ein Barockmusiker, hier Martin Jagusch (Barockcello), trifft auf einen in zeitgenössischer und Jazzmusik Bewanderten, Klaus Wegener (Saxofone). Beide erkunden mit virtuoser Spielfreude, tollem Sound, viel Freude am Experiment und
sprühend-kreativen Einfällen die überraschende Nähe beider Musiken. Spielt in der „alten Musik“ die Improvisation im Continuospiel und der Ausschmückung von Melodien eine große Rolle, so nimmt sie auch im Jazz und in der Neuen Musik einen großen Raum ein. Über diese Verbindung gleitet ihre Musik von einem barocken Ostinato-Bass oder einem Menuett
in einen Funk oder Swing und zurück. Der Spaß am Spiel mit diesen beiden Musikstilen überträgt sich unmittelbar auf das Publikum und nimmt es mit auf eine sehr kurzweilige musikalische Reise, die von den beiden Musikern auch moderiert wird.
Martin Jagusch widmet sich seit Jahren der Alten Musik. Sein großes Interesse gilt der historischen Aufführungspraxis. Nach dem Violoncellostudium an der Hochschule für Musik in Weimar und Lehrtätigkeit in den Fächern Violoncello, Orchester und Kammermusik studierte er in Weimar noch Barockcello und Violoncello piccolo bei Olaf Reimers.
Klaus Wegener studierte klassische Klarinette in Lübeck, Berlin und Hannover sowie Jazzsaxofon in Weimar. Eigene musikalische Aktivitäten in diversen Ensembles, u.a. Klezmerband „Jezmer“ und „klangwerkstatt weimar“, sowie als Solist führen ihn durch die gesamte Bundesrepublik.
Zu dieser musikalischen Reise durch die Musikstile lädt der Kuko e.V. alle Musikfreunde herzlich in die Kreuzkirche ein.
Eintritt 10/ 7 Euro, Veranstalter: Kulturelle Koordinierung e.V., Kleine Reihe

Kreuzkirche auf dem Friedhof Ilmenau
16. Sonntag nach Trinitatis
Pastorin M. Franz-Fastner

St. Jakobuskirche Ilmenau
Erntedank
Gottesdienst mit Abendmahl
Davor, in der Zeit zwischen 10 und 11 Uhr, ist das Wahllokal für die Gemeindekirchenratswahl im Gemeindehaus Oehrenstock geöffnet. Dort können die Wahlumschläge persönlich abgegeben werden.
Wir freuen uns über Ihre Erntedankgaben zum Fest und nehmen Sie gern am Samstag, dem 05.10.2019 in der Zeit von 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr in der Kirche entgegen. Sie werden dann an die Ilmenauer Tafel weiter gereicht. Vielen Dank für Ihre Gaben.

Kirche Oehrenstock
Erntedank
Gottesdienst mit Abendmahl
Davor, in der Zeit zwischen 13:00 und 14:00 Uhr, ist das Wahllokal für die Gemeindekirchenratswahl im Gemeindehaus Ilmenau-Roda geöffnet. Dort können die Wahlumschläge persönlich abgegeben werden.
Wir sammeln wieder Erntedankgaben zum Fest, die wir dann nach dem Gottesdienst an die Ilmenauer Tafel weiter reichen. Wir nehmen Ihre Gaben gern am Samstag, dem 05.10.2019 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der Kirche entgegen. Im Voraus schon einmal vielen Dank dafür.

Kirche Ilmenau-Roda
Yoga im Gemeindehaus

Gemeindehaus, Kirchplatz 1
Mittelalterkreis - Gemeinsam unterwegs in der Mitte des Lebens
Besuch im Kloster Helfta
Der Abfahrtstermin wird rechtzeitig bekannt gegeben (Verantwortliche: Ellen Schellbach)

Kirmesgottesdienst

Kirche Ilmenau-Roda
17. Sonntag nach Trinitatis
Pastorin M. Franz-Fastner

St. Jakobuskirche Ilmenau
Seniorennachmittag
„Bunt sind schon die Wälder“

Seniorenwohnanlage Sophienhütte, Richard-Bock-Str. 4
Yoga im Gemeindehaus

Gemeindehaus, Kirchplatz 1
18. Sonntag nach Trinitatis
Lektorin Sabine Held

St. Jakobuskirche Ilmenau
18. Sonntag nach Trinitatis
In diesem Gottesdienst werden die Wahlergebnisses der GKR-Wahl bekanntgegeben.

Kirche Ilmenau-Roda
18. Sonntag nach Trinitatis
In diesem Gottesdienst wird das Wahlergebnis der GKR-Wahl bekanntgegeben.

Kirche Oehrenstock
Gesprächskreis

Gemeindehaus, Kirchplatz 1
Yoga im Gemeindehaus

Gemeindehaus, Kirchplatz 1
19. Sonntag nach Trinitatis
Pastorin M. Franz-Fastner, Gemeindepädagoge Andi Müller u. Team
Familienkirche

St. Jakobuskirche Ilmenau
19. Sonntag nach Trinitatis
Pastorin M. Franz-Fastner
Wahl des neuen Gemeindekirchenrates
Im Anschluss an den Gottesdienst findet die Gemeindekirchenratswahl statt. Wir werden in den nächsten Tagen die Briefwahlunterlagen verteilen.Diese können Sie zurücksenden an: Frau Beate Möller, Goethestr. 12 in Manebach. Oder Sie kommen am 27. Oktober in die Kirche und wählen dort direkt.

Kirche Zum-Kripplein-Jesu Manebach
Reformationstag
Pastorin M. Franz-Fastner und Kantor H.-J. Freitag
Musik und Literatur

St. Jakobuskirche Ilmenau
Aktuelles
Kalender
< | Oktober 2019 | > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Predigten in der St. Jakobuskirche
Die Predigten vom Sonntag Rogate, 22. Mai 2022, vom Himmelfahrtstag und Pfingstsonntag 2022 stehen im YouTube-Kanal der Jakobus-Gemeinde zur Verfügung.
Predigt von Superintendentin Rosenthal beim Glaubensfest am Pfingsmontag 2022 >>
JAHRESLOSUNG 2025

1. Thessalonicher 5,21
Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen